Der mehrfach preisgekrönte Tierfilmer Hugo van Lawick beschreibt in seiner Dokumentation “Der kleine Leopard” das Leben einer kleinen Raubkatze in der Serengeti, Tansania. Über zwei Jahre lang hat er das Heranwachsen eines Leopardenjungen aus nächster Nähe beobachtet: die Geburt, die Entwicklung und schließlich das Erwachsenwerden. Der Leopard ist eine Gattung innerhalb der Familie der Katzen, die in Afrika und Asien verbreitet ist. Nach Tiger, Löwe und Jaguar ist sie die viertgrößte Großkatze der Welt. Unter dem Schutz seiner Mutter erlernt der Kleine alle Fähigkeiten, die zum Überleben in der afrikanischen Wildnis nötig sind und um seinen eigenen Platz in der Welt zu finden. Dabei können Maße und Gewicht eines Leoparden innerhalb des großen Verbreitungsgebietes sehr unterschiedlich sein. Doch Leoparden, die in offenen Lebensräumen wohnen, sind in der Regel schlanker und größer. Was sie fressen, richtet sich in erster Linie nach dem Nahrungsangebot des jeweiligen Lebensraums. So haben Leoparden ein außerordentlich breites Spektrum an möglichen Beutetieren, das von Käfern über Reptilien bis hin zu Vögeln und Großsäugern reicht. Doch irgendwann kommt der Tag, an dem der kleine Leopard für sich alleine sorgen und ohne den Schutz seiner Mutter in der Wildnis auskommen muss.
Originaltitel: Discovery Channel HD Sprache: Deutsch Bildformate: 16:9,HD Soundsysteme: Deutsch ( DD 5.1 ) Laufzeit: 81 min.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.