Die unglaubliche Geschichte, wie die Mücke zum Elefanten wird
Frech, selbstironisch und herrlich einfach: Wer hat sich nicht schon mal gefragt, wie zum Teufel aus einer winzigen Mücke ein Riesen-Elefant werden kann? Ein anatomisches Wunder? Magie? Eine verblüffend plausible Antwort gibt Ina Hattenhauer mit ihren frechen Illustrationen. Quasi im Daumenkino-Tempo verwandelt sie das Insekt in einen Dickhäuter. Ein ungewöhnlich freches und zugleich super-einfaches Kartenspiel. Bringt Groß und Klein an den Spieltisch. Einfaches Kartenspiel für Zwischendurch. Mit frechen Illustrationen von Ina Hattenhauer.
So wird’s gespielt:
Jeder Spieler bekommt 7 Karten auf die Hand
Reihum legen die Spieler die Karten ab
Aber Achtung: man darf immer nur eine gleiche oder höhere Karte ablegen
Wer nicht kann, zieht eine Karte nach
Wer am Ende keine Karten mehr hat, gewinnt. Inhalt: 66 Karten 1 Spielanleitung
Autor: Martin Nedergaard Andersen Illustration: Ina Hattenhauer, ab 6 Jahren, 2-5 Spieler, Spieldauer: ca. 10 Minuten. Größe der Schachtel: 15,3 cm x 10 cm x 2,5 cm – Lieferung nur nach Deutschland und Österreich.
Bestandteile: Karton/Papier
Autor: Martin Nedergaard Andersen Features: Autor: Nedergaard Andersen, Martin Sprache Spielanleitung: DE Spielerzahl: 2 bis 5 Spieldauer: kurz bis 15 Min Spielmotivation: Wissen Sprache/Untertitel: deutsch, deutsch
Warnhinweis: Achtung: Nicht für Kinder unter 36 Monaten geeignet. Enthält verschluckbare Kleinteile. Erstickungsgefahr!
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.