Ein Computertrickspaß aus dem Hause DreamWorks, das weckt gute Erinnerungen. Tatsächlich macht “Grosse Haie – kleine Fische” ähnlichen Spaß wie “Shrek” – auch wenn die Animation in der Weite des Ozeans statt im Oger-Paradies spielt. Doch “Shrek”-Regisseurin Victoria Jenson ist wieder mit von der Partie und erzählt mit Bibo Bergeron eine herrliche Farce, die wie eine Mischung aus das “Tapfere Schneiderlein” und “Der Pate” wirkt. Im Mittelpunkt steht Oscar, Angestellter einer Wal-Waschanlage, der sich beim Wetten verspekuliert. Doch dann erhält er die Chance, endlich ein großer Fisch zu werden. Der Sohn eines gefürchteten Hai-Mafioso wird von einem herabfallenden Anker getötet, und Oscar zieht einen rasanten Schwindel auf: Die Putzkraft mimt den Hai-Besieger. Aber irgendwann muss die fischige Angelegenheit auffliegen… Mit frechen Anspielungen und Zitaten begeistert “Grosse Haie – kleine Fische” nicht nur die kleinen, sondern auch die großen Besucher. Das scheint ein Markenzeichen des Hauses DreamWorks zu werden, das mit den “Shrek”-Filmen bereits Trickgeschichte schrieb. Jetzt ist ein neuer Klassiker dazugekommen.
Originaltitel: Shark Tale Sprache: Deutsch DD 5.1/Englisch DD 5.1/Türkisch DD 5.1 Untertitel: Deutsch/Englisch/Türkisch Regie: Eric “Bibo” Bergeron, Vicky Jenson, Rob Letterman Produktion: Bill Damaschke Produktionsland: USA Produktionsjahr: 2004 Bildformate: 1:1,85/16:9 Ton: Dolby Surround Mehrkanalton: Dolby Digital 5.1 Laufzeit: 86 min.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.