Ein Mann mit Bierbäuchlein und Doppelkinn. Das ist Martin Luther, wie wir ihn von Gemälden kennen. Er würde sich sicher geschmeichelt fühlen, wenn er heute, beinahe 500 Jahre nach seiner Zeit, im Kino Joseph Fiennes (“Shakespeare in Love”) als sein alter Ego auf der Leinwand sehen könnte. Durch ihn wird der Reformator zum drahtigen Charismatiker. Das passt gut: Immerhin war Luther einer der größten Rebellen der Geschichte. Im Jahr 1517 schlug der Mönch seine berühmten 95 Thesen an die Schlosskirche von Wittenberg. Er hatte genug von der Verlogenheit der katholischen Kirche. Papst Leo X. (Uwe Ochsenknecht) schickt einen Ablasshändler durchs Land, der den Menschen vormacht, sie könnten sich das Paradies erkaufen. Dabei braucht der Papst ihr Geld für den Bau des Petersdoms. Zum Glück für Luther ist da noch sein Förderer Friedrich der Weise, mit Sir Peter Ustinov ebenfalls traumbesetzt. In beeindruckenden, teilweise an den Original-Schauplätzen gedrehten Bildern erzählt Regisseur Eric Till das Drama der Reformation. Neben den historischen Tatsachen zeigt sein Epos auch den zeitlosen Kampf eines im Grunde ängstlichen Mannes, der über sich selbst hinaus wächst – wie auch Joseph Fiennes in seiner Parade-Rolle.
Originaltitel: Luther Sprache: Deutsch DD 5.1/Englisch DD 5.1 Untertitel: Dt. f. Hörg. Regie: Eric Till
Darsteller: Joseph Fiennes (Martin Luther), Alfred Molina (Johann Tetzel), Jonathan Firth (Girolamo Aleander), Claire Cox (Katharina von Bora), Sir Peter Ustinov (Friedrich der Weise), Bruno Ganz (Johann von Staupitz), Uwe Ochsenknecht (Papst Leo X.), Mathieu Carrière (Kardinal Jakob Cajetan), Benjamin Sadler (Georg Spalatin), Torben Liebrecht (Kaiser Karl V.), Jochen Horst (Karlstadt), Maria Simon (Hanna), Lars Rudolph (Philip Melanchthon), Marco Hofschneider (Ulrich), Christopher Buchholz (von der Eck), Doris Prusova (Grete), Anatole Taubman (Otto), Herb Andress (Gunter), Jeff Caster (Matthias)
Produktion: Alexander Thies Produktionsland: Deutschland Produktionsjahr: 2003 Bildformate: 1:1,85/16:9 Ton: Dolby Surround Mehrkanalton: Dolby Digital 5.1 Laufzeit: 118 min.
Filmpreise: Name: Bogey – Box Office Germany Award Jahr: 2003 Kategorie: 1000 Besucher pro Kopie am Startwochenende Features: Audiokommentar, Behind the Scenes, Nicht verwendete Szenen, Statements der Schauspieler
Zustand: Gebraucht
Altersbegrenzung: 12
Hersteller: UNIVERSAL PICTURES INTERNATIONAL ENTERTAINMENT LIMITED
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.