Mögen unsere Fußball-Jungs auch die Meister der Herzen geworden sein, der Weltmeister-Titel blieb den Handballern vorbehalten. Winfried Oelsners Doku gibt wie Sönke Wortmanns Kino-Erfolg Einblick hinter die Kulissen und folgt den wichtigsten Stationen zur Goldmedaille. Eigentlich starteten die Spieler von Bundestrainer Heiner Brand als Außenseiter. Doch die Gastgeber der 20. Handball-WM spielten sich schon in der Vorrunde in die Herzen der Zuschauer. Restlos begeisterten Kapitän Markus Baur und sein Team schließlich, als sie als Gruppenzweiter Spanien, Frankreich und im packenden Finale am 4. Februar die Polen mit 29:24 besiegten. Oelsner findet exakt die richtige Mischung aus O-Tönen, ruhigen Momenten und mitreißenden Spielszenen. Die wunderbare Musik von Rainer Michel (“Nach Fünf im Urwald”) unterstützt diese herzerwärmende Story eines unerwarteten Erfolgs außerdem auf perfekte Weise. Ein Highlight nicht nur für Sportbegeisterte, die mit diesem spannenden Filmtagebuch alle entscheidenden Momente (wieder)erleben können.
Originaltitel: Projekt Gold – Eine deutsche Handball-WM Sprache: Deutsch DD 5.1 Untertitel: Dt. f. Hörg. Regie: Winfried Oelsner Produktion: Frank Stephan Limbach Produktionsland: Deutschland Produktionsjahr: 2007 Bildformate: 1:1,78/16:9 Ton: Dolby Surround Mehrkanalton: Dolby Digital 5.1 Laufzeit: 109 min. Features: Audiokommentare, Featurettes, Interviews, Videoclips, Entfallene Szenen, Bildergalerie, Trailer
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.