Mit einem vernüglich-verblüffenden Familienfilm über die Sinnkrise eines Videospielbösewichts präsentiert Walt Disney Animation einen Hit mit Spaßgarantie. “Ralph reicht’s” – und wer könnte es ihm verübeln? 30 Jahre versieht er bereits in einer Spielhalle seinen Dienst in einem altmodischen Spiel, das ihn mit der Rolle eines brachialen Zerstörers zum ungeliebten Außenseiter macht, während der strahlende Handwerker-Held das von ihm angerichtete Chaos reparieren und dafür Ruhm und Bewunderung einholen darf. Mehrere Zuschauergenerationen werden sich mit Ralphs Mission, einmal ein Held zu sein, solidarisieren, auch wenn die Welt der Spiele vielleicht nie selbst besucht wurde. Denn Herz und Sympathie für die Ausgegrenzten beherrschen dieses originelle 3D-Animationsabenteuer, dem tatsächlich eine Synthese von “Tron”, “Charlie und die Schokoladenfabrik”, “Speed Racer” und “Starship Troopers” gelingt. Ausgangspunkt ist Ralph, der sein Game verlässt, um sich in moderneren Spielwelten eine Heldenmedaille zu verdienen. Damit allerdings gefährdet er die Zukunft seines eigenen Spiels, das ohne ihn für die jungen User sinnlos und damit ausgemustert werden wird. Mit überbordender Fantasie beleuchtet das Animationsteam um Regisseur Rich Moore, Veteran vieler Folgen von “Futurama” und “The Simpsons”, alte und neue Games aus der Perspektive der gesteuerten Figuren, überwindet die Barriere zum Player, der mit Leidenschaft begeistert werden muss, um Desinteresse und damit Entsorgung zu verhindern. Dabei schlägt Ralphs spielerische Heimat die Brücke zu den 1980er Jahren und einer Generation, die sich noch mit 8-Bit-Prozessoren quälen musste, während sein Ausflug ins Actiongame “Hero’s Duty” den Kontakt zum Hightech der Gegenwart herstellt, dessen grandiose Auflösung er selbst bestaunt. Hauptschauplatz aber ist das kindzentrierte Racing-Game “Sugar Rush”. Dort entdeckt Ralph in der rotzfrechen, aber liebenswerten und hinreißend benannten Power-Göre Vanellope von Schweetz eine verwandte Seele. Als deren Orginalsprecherin legt Sarah Silverman die Latte hoch für die deutsche Synchro, die aber im Wirkungsgrad ohnehin überschattet werden wird von originellen Designs, Dialogwitz, Situationskomik und Figuren, die man ins Herz schließen kann oder, wie im Falle von Kommandantin Calhoun aus “Hero’s Duty”, in einem eigenen Film sehen möchte. Es reicht also noch lange nicht. kob.
Originaltitel: Wreck-It Ralph Sprache: Deutsch dts HD 5.1/Englisch dts HD 5.1/Türkisch DD 5.1 Untertitel: Deutsch/Englisch/Türkisch/Engl. f. Hörg. Regie: Rich Moore Produktion: Clark Spencer Produktionsland: USA Produktionsjahr: 2012 Bildformate: 1:2,35/1080p Mehrkanalton: dts HD 5.1 Laufzeit: 102 min.
Kritik: Nach “Rapunzel – Neu verföhnt” wartet Walt Disney Animation mit einem neuen hitverdächtigen Spaß auf, der nicht nur Gamern unterschiedlicher Generationen große Unterhaltungsreize bietet. Die dreidimensionale Animation besticht genauso wie der Einfallsreichtum des Designs, das zusammen mit Wortwitz, Situationskomik und Figuren, die mit Herz, Leidenschaft und Durchschlagskraft agieren, bestes Entertainment garantiert. Lief im Kino gut, wird als Home Entertainment noch besser laufen.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.